3. Platz der Europameisterschaften

13.04.2025

Bronze bei der Europameisterschaft, zwei Deutsche Meistertitel und alle Formationen für die Hessische Meisterschaft qualifiziert.

Arheilgen, 03.06.2025

Bronze bei der Europameisterschaft, zwei Deutsche Meistertitel und alle Formationen für die Hessische Meisterschaft qualifiziert

Das erste Halbjahr 2025 war für unsere Sportakrobatinnen der SGA etwas ganz Besonderes – voller Emotionen, unvergesslicher Momente und sportlicher Meilensteine, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Schon zu Jahresbeginn war klar: Unser Trio mit Marlene, Malika & Alisa hat die Chance, sich für die Europameisterschaft 2025 in Luxemburg zu qualifizieren, aber dafür mussten sie sich erst noch international beweisen.

Beim Sachsenpokal in Riesa zeigten sie eine starke Vorstellung und sammelten wertvolle Punkte im Kampf um die EM-Nominierung. Kurz darauf ging es weiter zum Flanders International Acro Cup in Belgien, einem der bedeutendsten internationalen Turniere Europas.
Dort präsentierten sie sich in Topform, überzeugten mit ausdrucksstarken Übungen und bewiesen, dass sie auch im internationalen Vergleich mithalten können.

Nach diesen Leistungen war die Freude riesig: Die Nominierung für die Europameisterschaft war perfekt!

Ein großer Moment für unser Trio und den gesamten Verein.

Danach begann für unsere komplette Wettkampfmannschaft, beim ersten Liga-Wettkampf des Jahres, das Wettkampfjahr. Die Sportakrobatinnen zeigten starke Leistungen, großen Teamgeist und deuteten an: Dieses Jahr hat Potenzial!
Doch was dann folgte, übertraf alle Erwartungen.


Europameisterschaft 2025 in Luxemburg 🇱🇺

Die EM in Luxemburg war für uns mehr als nur ein Wettkampf. Sie war ein Erlebnis, das eindrucksvoll bewiesen hat, was Leidenschaft, Zusammenhalt und harte Arbeit bewirken können.

Schon der Einzug ins Finale unter 28 Damengruppen war ein Moment für die Geschichtsbücher. Da sich pro Nation immer nur eine Formation qualifizieren kann, rechnete niemand damit, dass sich unser Trio gegen die nahezu unschlagbaren Teamkolleginnen aus Hoyerswerda durchsetzen würde – die seit Jahren in Deutschland die unangefochtene Nummer eins sind. Umso unglaublicher war dieses Ergebnis für uns!

Im Finale legten Marlene Strack, Malika Strack und Alisa Marahtanova dann noch einmal nach: Nahezu fehlerfrei und ausdrucksstark präsentierten sie ihre Dynamikübung – und plötzlich zeigte die Anzeigetafel 27,34 Punkte und Platz 3: BRONZE für Deutschland!
Ein Gänsehautmoment, der uns sprachlos machte und zu Tränen gerührt hat.
Am nächsten Tag folgte die Balanceübung – mit sicher geturnten Elementen und starker Ausstrahlung.
Doch kurz vor Schluss unterlief eine kleine Unsicherheit: Eine choreografische Hebung missglückte, und ein weiteres Element wurde minimal zu kurz gehalten.
Ein Abzug von insgesamt 0,3 Punkten brachte am Ende 26,65 Punkte, was "nur" zu Platz 15 (Platz 9 in der Nationenwertung) reichte.
Doch die Freude über die errungene Bronzemedaille vom Vortag überwog alles – ein historischer Erfolg für unser Trio und für die SGA.


Zweiter Liga-Wettkampf in Baunatal – alle Formationen qualifiziert 🔁

Am 17. Mai ging es weiter mit dem zweiten Liga-Wettkampf – diesmal mit dem gesamten Team.

Im Nachwuchsbereich starteten für uns bei den Damenpaaren und Trios:

Mia Schneider & Enna Pribramsky

Kiara Soika & Lea Schuchmann

Marie Jäger, Emilia Trotsenko & Maila Siegl

Sarah Witt, Larissa Pietrzyk & Ronja Lechtenfeld

In der WKK2-Klasse startete das Trio Julia Jäger, Athanasia Mavrou & Elisabeth Helm

A-Klasse Formationen:

Lilli Völger, Lina Bizilija &Alexandra Trotsenko in der Jugendklasse

Vilena Kapincev, Ida Baumgart (FTG Pfungstadt) & Juliana Dunkel (FTG Pfungstadt)

Marlene Strack, Malika Strack& Alisa Marahtanova bei den Junioren 2

Emilia woch auf dem Podest in der Schülerklasse

Auch hier zeigten unsere Mädchen alle großartige Leistungen und beeindruckende Präsenz.
Mit Platz 4 in der Landesliga und Platz 3 in der Hessenliga – unter zwölf starken hessischen Teams – erzielten sie ein herausragendes Ergebnis.

Unsere besondere Freude: Alle SGA-Formationen haben sich für die Hessische Meisterschaft bzw. die Hessische Bestenermittlung am 7. Juni in Frankfurt qualifiziert. Was für ein Erfolg!


Deutsche Meisterschaft beim Turnfest in Leipzig: zweimal Gold 🥇🥇 und dreimal Finaleinzug

Nur zwei Wochen später ging es für unsere drei A-Klasse-Trios zur Deutschen Meisterschaft der Junioren 1 beim Turnfest in Leipzig.

Für Marlene, Malika und Alisa war es ihre letzte gemeinsame Deutsche Meisterschaft.
Wie man so schön sagt: Wenn es am schönsten ist, sollte man aufhören.
Da Marlene inzwischen eine Größe erreicht hat, bei der ein weiterer Wachstumsschub zu Schwierigkeiten führen könnte, haben wir uns gemeinsam entschieden, auf dem Höhepunkt ihrer Karriere als Trio abzutreten. Die Hessische Meisterschaft in Frankfurt wird ihr letzter gemeinsamer Auftritt sein.

Trotz ihrer vielen Erfolge in den vergangenen Jahren fehlte bis dahin noch ein Titel: der Deutsche Meister.
In Leipzig wurde dieser Traum endlich Wirklichkeit. Mit zwei bravourösen Übungen holten sie zweimal Gold und durften gleich zweimal ganz oben aufs Podest steigen.

Ein Weg, der vom Underdog zum EM-Team und schließlich zum zweifachen Deutschen Meister führte – einfach unglaublich!

Auch unsere beiden weiteren A-Klasse-Trios zeigten in Leipzig beeindruckende Leistungen:

Das Trio Lilli Völger, Lina Bizilija & Alexandra Trotsenko, das normalerweise noch in der Jugendklasse startet, meldete sich nach einer dreimonatigen verletzungsbedingten Pause mehr als eindrucksvoll zurück. Mit zwei schwungvollen Übungen und sauber geturnten Elementen erreichten sie in dem starken Teilnehmerfeld zweimal Platz 6 von 32 Damengruppen – und qualifizierten sich damit für das Mehrkampffinale im August. Was für eine tolle Leistung.

Auch das neu formierte Trio Vilena Kapincev (SGA) sowie Ida Baumgart & Juliana Dunkel (FTG Pfungstadt) startete erstmals gemeinsam bei einer Deutschen Meisterschaft.
Erst seit Jahresbeginn treten sie als Wettkampfgemeinschaft mit der FTG Pfungstadt auf – doch was sie in Leipzig präsentierten, war beeindruckend.
In der Dynamik-Übung erturnten sie sich einen starken 5. Platz, in der Balanceübung (durch einen Fehler beim Handstand) Platz 20. Insgesamt schafften sie es damit unter die Top 10 Deutschlands – ein tolles Ergebnis!

Beide Trios haben sich für das große Mehrkampffinale Anfang August in Dresden qualifiziert – ein weiterer großer Erfolg und eine wertvolle Bestätigung für die Arbeit des gesamten Trainerteams.

Wir sind dankbar für jede einzelne Sportlerin, stolz auf jede gezeigte Leistung – und voller Vorfreude auf alles, was noch kommt.


Artikel geschrieben von Diana Nikoles

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Sportgemeinschaft Arheilgen e. V.
Auf der Hardt 80
64291 Darmstadt
Telefon: 06151 / 376330
Telefon Fitnessstudio: 06151 / 376520
Telefax: 06151 / 351212
sga@sg-arheilgen.de

Datenschutz | Impressum