SGA on Tour

 
 

Von 1991 bis 2015 radelte jedes Jahr eine Gruppe der Triathlon-Abteilung in eine von Darmstadts Partnerstädten. Dann sind alle erreichbaren Partnerstädte je zwei Mal angefahren worden und die Ziele wurden erweitert. Nachdem 2022 noch einmal Troyes und Saanen-Gstaad sowie 2024 Graz an der Reihe waren, geht es
2025 nach Krakau.

Zeitraum ist vom 29. Mai bis 09. Juni.
Die Strecke auf Komoot - Gesamt: ca. 1.200 km, ca. 20.000 hm.

 
 
  • 1. Etappe: Donnerstag, 29.05.2025 (Himmelfahrt)
      Arheilgen → Schweinfurt
      ca. 144 km, ca. 1270 hm
  • 2. Etappe: Freitag, 30.05.2025
      Schweinfurt → Helmbrechts
      ca. 136 km, ca. 1190 hm
  • 3. Etappe: Samstag, 31.05.2025
      Helmbrechts → Oberwiesenthal
      ca. 120 km, ca. 2080 hm
  • 4. Etappe: Sonntag, 01.06.2025
      Oberwiesenthal → Pirna
      ca. 148 km, ca. 2110 hm
  • 5. Etappe: Montag, 02.06.2025
      Pirna → Liberec
      ca. 121 km, ca. 1390 hm
  • 6. Etappe: Dienstag, 03.06.2025
      Liberec → Wałbrzych
      ca. 135 km, ca. 1630 hm
  • 7. Etappe: Mittwoch, 04.06.2025
      Wałbrzych → Głubczyce
      ca. 160 km, ca. 1440 hm
  • 8. Etappe: Donnerstag, 05.06.2025
      Głubczyce → Wisła
      ca. 126 km, ca. 1080 hm
  • 9. Etappe: Freitag, 06.06.2025
      Wisła → Kraków
      ca. 135 km, ca. 1620 hm
 
 
 

Historie

  • 2024: Graz
  • 2023: Belgien und zurück
  • 2022: Troyes (F) und Saanen-Gstaad (CH)
  • 2019: Pyrenäen
  • 2018: Routes des Grandes Alpes
  • 2017: Rundtour Süddeutschland
  • 2016: Korsika
  • 2015: Logroño (Spanien)
  • 2014: Liepāja (Lettland)
  • 2013: Brescia (Italien) - Sehenswerte Videodoku (Vimeo-Account nötig)
  • 2012: Ushgorod (Ukraine) - Fotos
  • 2011: Venedig (I) und Bursa (Türkei)
  • 2010: Płock (Polen)
  • 2009: Trondheim (Norwegen) - Fotos
  • 2008: Alkmaar (Niederlande)
  • 2007: Szeged (Ungarn)
  • 2006: Chesterfield (England)
  • 2005: Graz (Österreich)
  • 2004: Troyes (F) und Saanen-Gstaad (CH)
  • 2003: Logroño (Spanien)
  • 2002: Liepāja (Lettland)
  • 2001: Ushgorod (Ukraine)
  • 2000: Brescia (I) und Bursa (Türkei)
  • 1999: Płock (Polen)
  • 1998: Trondheim (Norwegen)
  • 1997: Chesterfield (England)
  • 1996: Alkmaar (Niederlande)
  • 1995: Szeged (Ungarn)
  • 1994: Graz (Österreich)
  • 1993: Saanen-Gstaad (Schweiz)
  • 1992: Brescia (Italien)
  • 1991: Troyes (Frankreich)
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Sportgemeinschaft Arheilgen e. V.
Auf der Hardt 80
64291 Darmstadt
Telefon: 06151 / 376330
Telefon Fitnessstudio: 06151 / 376520
Telefax: 06151 / 351212
sga@sg-arheilgen.de

Datenschutz | Impressum