Am 18. März 2023 fand die U15-Radball Hessenmeisterschaft in der Großsporthalle Klein-Gerau, Büttelborn, statt.
Das Duo der SG Arheilgen, Maximilian Daum und Erik Striethorst unter Betreuung von Andreas Schaefer wurde zweiter, also Hessischer Vizemeister.
Nachdem von der SG Arheilgen alle Vorrundenspiele gegen RSV Krofdorf, RSV Heddernheim und Klein-Gerau I, sowie das Halbfinale gegen RV02 Laubach souverän gewonnen wurden, gab es nur im Finale eine knappe 2:4 Niederlage gegen die Heimmannschaft des RMSV-Klein Gerau II, Fabrice Gerbig und Emmanuel Bandl Leites, die somit ihren letztjährigen Titel aus der U13 auch in dieser Altersklasse verteidigen konnten.
Mit dieser Platzierung qualifizierten sich Erik und Maximilian für das Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft, welches am 22.04.2023 in Gieboldehausen ausgetragen wird.
Am 16. März 2023 fand die Jahreshauptversammlung der SG Arheilgen Abteilung Rad- und Rollsport statt. Gerlinde Kemmler begrüßte in ihrer Funktion als 1. Vorsitzende neben den erschienenen Mitgliedern, den ehemaligen Abteilungsleiter Franz Rudi Tham, sowie den Vizepräsidenten Bau der SGA Rolf Brücher. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung wurden drei unserer Mitglieder vom Bund Deutscher Radfahrer e.V. geehrt. Gerlinde Kemmler übernahm stellvertretend die Ehrungen. Für 50 Jahre im Bund Deutscher Radfahrer erhielten Hubert Otto und Peter Johanni ihre Ehrennadel und Urkunde. Reinhold Obst wurde für 75 Jahre im Radsport geehrt. Nachdem das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2022 genehmigt wurde, ging unsere 1. Vorsitzende in ihrem Bericht auf die vielfältigen Aktivitäten in der SGA Abteilung Rad- und Rollsport ein. Sehr viel Arbeit wurde wie jedes Jahr in den Erhalt der Sportanlage investiert. Der Abteilungsrechner, Roland Rocher, erklärte die Einnahmen und Ausgaben. Die Kassenprüfer bestätigten dem Rechner eine ordnungsgemäße Kassenführung. Es folgten die Berichte der Fachwarte Michael Walter für die Sparte Radball und Fachwartin Nadja Heidtmann für Rollkunstlauf. Gute Leistungen können die Radsportler vorweisen. Michael Walter informierte die Versammlung aus dem Jugend-, Aktiven- und Altherrensportbetrieb. Nadja Heidtmann berichtete über eine erfolgreiche Saison 2022. Nachdem der Haushaltsplan für das Jahr 2023 einstimmig genehmigt und der Vorstand ebenfalls einstimmig entlastet wurde, wurden die Delegierten für die Delegiertenversammlung der SGA gewählt. Im Anschluss informierte Vizepräsident Rolf Brücher über die Aktivitäten des Hauptvereins und ging auf Fragen ein. Nachdem keine weiteren Fragen und Belange offen waren schloss Gerlinde Kemmler die Jahreshauptversammlung 2023.
Am vergangenen Samstag fand das 11. Eltern-Kind-Turnier des SG Arheilgen Radballs statt. Da die Kleinen (U11 & U13) nicht gegen die Großen (U15-U19) spielen konnten, wurden zwei Gruppen erstellt, dementsprechend gab es für den Sieger, der jeweiligen Gruppen, einen Pokal. Diese waren natürlich heiß begehrt. Sowohl bei den Kindern als auch bei den Eltern. Nicht jedes Kind konnte mit dem eigenen Elternteil zusammenspielen. Aufgrund dessen erklärten sich vereinzelt Erwachsene bereit, diese Rolle zu übernehmen und mit dem jeweiligen Kind, ohne Elternteil, zu spielen.
In der Gruppe mit den U11 und U13 Spielern waren die Mannschaften wie folgt. Oskar Altindag mit seiner Mama Antje Altindag, Moritz Belloff mit seiner Mama Annika Belloff, Justinus Stein mit Lukas Urban, Lasse Kaiser mit seinem Papa Konrad Kaiser, Mika Kraus mit seinem Papa Mark Kraus und Ella Kaiser mit Daria Dönig. Nach Spannenden Spielen gewannen Ella Kaiser und Daria Dönig mit insgesamt 4:0 Toren und 9 Punkten in dieser Gruppe und Ella nahm mit einem Grinsen im Gesicht den Pokal mit nach Hause.
Nun zur Gruppe der U15 bis U17 Spieler. Dort traten die Mannschaften wie folgt an. Lennart Gunkel mit seinem Papa Alexander Gunkel, Philemon Stein mit seinem Papa Christoph Stein, Paul Baranek mit seiner Mama Nicole Baranek, Edgar Altindag mit Martin Jöckel, Erik Striethorst mit seinem Papa und Marvin Kraus mit Daria Dönig. Nach aufregenden und spannenden Spielen konnten sich Marvin Kraus und Daria Dönig im Finalspiel gegen Erik Striethorst und seinem Papa durchsetzen und gewannen insgesamt mit 7:1 Toren und 9 Punkten in der Gruppe der Jugend. Marvin nahm ebenfalls seinen ersten Pokal, mit einem Grinsen im Gesicht, mit nach Hause.
Wir bedanken uns, bei allen Teilnehmern aber auch bei allen Zuschauern und Unterstützern, für die gelungene und schöne Veranstaltung.
Die Abteilung Rad- und Rollsport der SG Arheilgen veranstaltete am Samstag, 11. Juni, zum 43. Mal das traditionelle Altherren-Radball-Turnier in ihrer Sporthalle an der Jakob-Jung-Straße. Spieler aus dem ganzen Bundesgebiet zeigten, dass sie vom Radballspielen nichts verlernt haben.
Unter der Schirmherrschaft des stellvertretenden Vorsitzenden der SPD Darmstadt, Felix Klebe, gingen sechs Mannschaften, die zuvor ausgelost wurden, an den Start.
Die Auslosung ergab folgende Paarungen: Bernd Oumard (SGA) / Klaus Stroh (Münster), Edgar Renz / Achim Pilch (beide SGA), Hubert Otto (SGA) / Detlef Lachky (Barrien), Peter Johanni (SGA) / Thomas Michel (Wölfersheim), Alexander Gruber (Münster) / Rene Rath (Unseburg) und Hagen Löser (Duiven–Niederlande-) / Stefan Clemenz (Naurod).
Es waren sehr schöne und faire Spiele, aber leider konnte nur eine Mannschaft den 1. Platz belegen und das war in diesem Jahr das Team Hubert Otto und Detlef Lachky. Den 2. Platz ging an Alexander Gruber und Rene Rath. Edgar Renz und Achim Pilch belegten den 3. Platz.
Die Siegerehrung am Samstagabend nahmen der stellvertretende Vorsitzende der Abteilung Rad- und Rollsport Reiner Petri, der Turnierleiter Reinhold Obst und der Fachwart für Radsport Michael Walter vor.
Im Rahmen des Altherren-Turniers bedankte sich Michael Walter, im Namen des Vorstandes „Rad- und Rollsport“, bei Reinhold Obst für sein langjähriges, unermüdliches Engagement, das er für die Abteilung leistete.
Ferner danke man den Helfern, die zum tollen Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben und wünschte allen eine gute Heimreise sowie ein Wiedersehen beim 44. AH-Radball-Turnier 2023 in Arheilgen.
Um die Tradition der Schüler-Jugend-Junioren-Turniere nicht zu unterbrechen, fand am Samstag, den 22.08.2020, eine abgespeckte Variante des mittlerweile 46. Schüler-Turniers bei der SG Arheilgen statt. In den vergangenen Jahren tummelten sich regelmäßig bis zu 100 Sportler aus dem gesamten Bundesgebiet auf dem Gelände rund um die Arheilger Rollschuhbahn. Coronabedingt war dies in diesem Jahr leider nicht möglich, weshalb sich die Sparte Radball entschied, in diesem Jahr ein abteilungsinternes Turnier auszuspielen.
So kamen die Turnierteilnehmer in diesem Jahr nicht aus Laubach, Ginsheim, Lüblow und weiteren Orten aus ganz Deutschland, sondern ausschließlich aus den Reihen der SGA. Da die Sparte Radball in den vergangenen Jahren stetig gewachsen ist, konnte das Turnier mit insgesamt 12 vereinseigenen Sportlern durchgeführt werden. Aufgrund der Tatsache, dass es sich hierbei um Sportler zwischen 6 und 15 Jahren handelte, wurden die Mannschaften der Fairness halber ausgelost. So spielte immer ein „älterer“ Spieler mit einem der Jüngeren in einer Mixmannschaft zusammen. Der Turniersieger wurde nach Abschluss der Vorrunde in einer anschließenden Endrunde ermittelt. Hierbei errang die Mannschaft Erik Striethorst und Moritz Bellof neben dem Turniersieg des 46. Schüler-Jugend-Junioren-Turniers gleichzeitig auch den Titel des Vereinsmeisters.
Auch der vor 8 Jahren gestartete Hobby-Cup, der immer zeitgleich zum Schüler-Turnier ausgetragen wird, wurde am vergangenen Samstag ausgetragen. Teilnehmer des Hobby-Cups sind Eltern der Radballkinder sowie Späteinsteiger in unserer faszinierende Sportart.
Wie auch bei den Nachwuchsmannschaften fand das Turnier bedingt durch die geltenden Hygienevorgaben in diesem Jahr in kleinerem, vereinsinternen Rahmen statt.
8 Spieler zwischen 16 und 56 Jahren kämpften auf der Rollschuhbahn um Punkte und Tore.
Turniersieger wurde hierbei die Mannschaft Nicole Baranek und Bo Norgaard.
Zum Abschluss dieses besonderen Turniertages bedankte sich Michael Walter, Fachwart der Sparte Radball, bei allen Teilnehmern und insbesondere bei Reinhold Obst als Initiator und treibende Kraft hinter den Turnieren der SG Arheilgen. Dies verbunden mit dem Ziel, im kommenden Jahr wieder Turniere in der gewohnten Größenordnung durchführen zu können.
Am Samstag, den 07. März, spielte der Nachwuchs der SG Arheilgen Maya Kroll (1.v.l.) / Jan Murmann (2.v.l.) und Erik Striethorst (3.v.l.) / Maximilian Daum (4.v.l.) sowie Lennart Gunkel (5.v.l.) / Paul Baranek (6.v.l.) unter der sportlichen Leitung von Hanno Stuntebeck (Bild Mitte) in Erzhausen um die Bezirksmeisterschaft 2020 in der Altersklasse U13.
Die Mannschaft der SGA III mit Maximilian Daum und Erik Striethorst gewannen die Spiele gegen Naurod mit 5:0 Toren, gegen Ginsheim III mit 2:1 Toren, gegen Arheilgen II mit 4:1 Toren und gegen Ginsheim I mit 3:0 Toren sowie gegen Erzhausen III mit 4:1 Toren. Nach fünf ungeschlagenen Spielen konnten Erik und Maximilian die diesjährige Bezirksmeisterschaft gewinnen.
Die SGA II spielte mit Lennart Gunkel und Paul Baranek. Das Spiel gegen Ginsheim II gewann man mit 4:0 Toren, gegen Erzhausen III mit 4:1 Toren und gegen Erzhausen II mit 2:0 Toren. Das Spiel in der Vorrunde gegen Erzhausen verlor man mit 1:4 Toren und im Viertelfinale gegen Arheilgen III mit 2:3 Toren. Am Ende belegen Lennart und Paul den 5. Platz.
Die SGA I spielte mit Maya Kroll und Jan Murmann. Das Spiel gegen Naurod I gewann man mit 4:3 Toren. Die Spiele gegen Klein-Gerau verlor man mit 0:4 Toren, gegen Ginsheim I mit 0:2 Toren und gegen Erzhausen II mit 0:8 Toren. Das Platzierungsspiel gegen Erzhausen III gewann man mit 5:2 Toren Am Ende belegt das Team, Maya und Lennart, den 7. Platz bei den diesjährigen Bezirksmeistershaften.
Am Sonntag, den 01. März, spielte der Nachwuchs der SG Arheilgen Lennart Gunkel / Paul Baranek (SGA II) und Erik Striethorst / Maximilian Daum (SGA III), ihren zweiten Spieltag in der Hessenliga 2020 in der Altersklasse U13 in Klein-Gerau.
Erik Striethorst / Maximilian Daum gewannen gegen Naurod mit 5:1 Toren. Im Spiel gegen Ginsheim erzielte man ein 0:0 unentschieden. Das Spiel gegen Krofdorf I verlor man mit 0:6 Toren und gegen Worfelden mit 1:9 Toren. Vor dem nächsten Spieltag belegt die Mannschaft der SGA III den 4. Tabellenplatz.
Jan Murmann / Paul Baranek spielten gegen Naurod 2:2 unentschieden. Im Spiel gegen Krofdorf unterlag man mit 0:6 Toren und gegen Worfelden mit 0:7 Toren. Nach dem 2. Spieltag belegt die Mannschaft der SGA II den 9. Tabellenplatz.
Der nächste Spieltag findet am 22. März um 10 Uhr in Erzhausen statt.
Am Samstag, den 29. Februar, fand der dritte Spieltag der Verbandsliga Süd der Saison 2020 in Hähnlein statt. Dabei mussten die SGA-Radballer Andreas Schaefer / Hubert Otto (SGA 1) und Michael Walter / Steven Ruff (SGA 2) gegen den SV Eberstadt, RVW Naurod, RSV Hähnlein sowie RC Worfelden antreten.
Andreas Schaefer und Hubert Otto gewannen gegen Worfelden mit 7:3 Toren, gegen Naurod mit 5:1 Toren und gegen Hähnlein mit 11:2 Toren. Das Spiel gegen Eberstadt verlor man mit 3:7 Toren.
Michael Walter und Steven Ruff bezwangen Worfelden mit 3:2 Toren. Hähnlein unterlag man mit 3:4 Toren sowie gegen Naurod mit 2:4 Toren.
Nach dem letzten Spieltag der Hinrunde liegt die Mannschaft Andreas Schaefer / Hubert Otto mit 19 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz und die Mannschaft Michael Walter / Steven Ruff ebenfalls mit 19 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz. Der nächste Spieltag der Verbandsliga Süd findet am 21. März 2020 um 14:00 Uhr in Eberstadt statt.
Am Samstag, 08. Februar, fand der zweite Spieltag der Verbandsliga Süd der Saison 2020 in Arheilgen statt. Dabei mussten die SGA-Radballer Andreas Schaefer / Hubert Otto (SGA 1) und Michael Walter / Steven Ruff (SGA 2) gegen den SV Erzhausen, SV Eberstadt, RV Hochstadt I und II antreten.
Michael Walter und Steven Ruff bezwangen Eberstadt mit 3:1 Toren. Das Spiel gegen Hochstadt II endete 1:1 unentschieden. Dem Hochstadt I unterlag man mit 1:4 Toren sowie gegen Erzhausen mit 2:5 Toren. Am Ende des zweiten Spieltages belegt die Mannschaft der SGA 2 mit 10 Punkten den 6. Tabellenplatz.
Andreas Schaefer und Hubert Otto gewannen das Spiel gegen Hochstadt I mit 7:3 Toren und Hochstadt II mit 4:2 Toren. Das Spiel gegen Erzhausen endete 5:5 unentschieden. Vor dem nächsten Spieltag der Verbandsliga Süd am 29. Februar um 14 Uhr in Hähnlein belegt die Mannschaft der SGA 1 mit 16 Punkten den 3. Tabellenplatz.
Am vorletzten Samstag fand der erste Spieltag der Landesliga Süd der Saison 2020 in Naurod statt. Dabei mussten die SGA-Radballer Hanno Stuntebeck und Bo Norgaard gegen den RMSC Rüsselsheim, sowie gegen drei Mannschaften des RVW Naurod antreten.
Das Spiel gegen den RMSC Rüsselsheim endete 6:6 unentschieden. Das Spiel gegen den RVW Naurod V verlor man mit 2:5 und gegen den RVW Naurod VI mit 4:5 Toren sowie gegen den RVW Naurod VII mit 2:8 Toren.
Am Ende des ersten Spieltages belegt die Mannschaft der SGA mit 1 Punkt den 9. Tabellenplatz.
Der nächste Spieltag findet am 14. März um 14 Uhr in Arheilgen statt.
Zeitgleich spielte der Nachwuchs der SG Arheilgen Lennart Gunkel / Paul Baranek (SGA II) und Erik Striethorst / Maximilian Daum (SGA III), ihren ersten Spieltag in der Hessenliga 2020 in der Altersklasse U13 in Klein-Gerau.
Im ersten Spiel musste die Mannschaft der SGA II gegen SGA III antreten. Maximilian Daum / Erik Striethorst konnten das Spiel mit 2:1 Toren gewinnen. Im Spiel gegen den SV Erzhausen II gewann man mit 5:0 Toren und gegen den RMSV Klein-Gerau mit 2:1 Toren. Das Spiel gegen den SV Erzhausen I verlor man mit 5:6 Toren. Vor dem nächsten Spieltag belegt die Mannschaft der SGA III den 4. Tabellenplatz.
Lennart Gunkel / Paul Baranek konnten das Spiel gegen den SV Erzhausen mit 5:0 Toren gewinnen und im Spiel gegen den SV Erzhausen I unterlag man mit 1:8 Toren und gegen den RMSV Klein-Gerau mit 1:2 Toren. Nach dem 1. Spieltag belegt die Mannschaft der SGA II den 8. Tabellenplatz.
Der nächste Spieltag findet am 01. März um 10 Uhr in Klein-Gerau statt.
Für Ivo Schröter und Julius Schuchert fand am letzten Samstag der vorletzte Spieltag um die Qualifikation zur Hessenmeisterschaft 2020 in der Altersklasse U19 in Arheilgen.
Das Spiel gegen den SV Erzhausen gewann man mit 4:2 Toren und gegen den RVW Naurod III mit 5:1 Toren. Das Spiel gegen den RSV Tann I verlor man mit 2:4 und gegen den RVW Naurod mit 1:13 Toren sowie gegen den SV Nordshausen mit 1:7 Toren.
Vor dem letzten Spieltag am 15. Februar um 14 Uhr in Erzhausen belegen die beiden den 6. Tabellenplatz.
Sportgemeinschaft Arheilgen e. V.
Auf der Hardt 80
64291 Darmstadt
Telefon: 06151 / 376330
Telefon Fitnessstudio: 06151 / 376520
Telefax: 06151 / 351212
sga@sg-arheilgen.de