31.03.2025
SGA freut sich über den Zuwachs
Große Freude herrscht aktuell bei den Arheilger Handballern. Aus eins plus eins wird manchmal drei, diese Gleichung geht auch im Merck-SGA-Sportzentrum auf. Aus Zuneigung der weiblichen Handballer zur SGA entsteht ein neues Team, die „Mädels in Blau“. Der Sportliche Leiter Florian Schmitt und auch Abteilungsleiter Uwe Busch sind stolz, in der kommenden Spielzeit wieder ein Damenteam ins Rennen schicken zu können. Damit bietet die SGA dem weiblichen Handballnachwuchs eine Perspektive, auch im Aktivenalter Handball im Arheilger Sportzentrum spielen zu können. Die Vorbereitungen dazu begannen schon im vergangenen Jahr. Ehemalige Arheilger Spielerinnen nahmen Kontakt zum Handball-Vorstand auf, es zeigte sich Interesse, wieder beim Stammverein den Ball in die Hand nehmen zu wollen. Die Idee, wieder eine Damenmannschaft in Arheilgen zu etablieren, fiel bei der SGA auf fruchtbaren Boden. Schnell wurde aus einem schönen Gedanken eine konkrete Planung. Dem erfolgreichen Probetraining folgten zahlreiche verbindliche Zusagen und so gingen die Verantwortlichen auf Trainersuche. Hier half das große Netzwerk der SGA-Handballer, eine sehr gute und für Arheilger Vorstellungen absolut passende Lösung zu finden. Die zweite schöne Neuigkeit ist, dass auch der Männerhandball in Arheilgen wächst. In der Punktrunde 25/26 geht die SG Arheilgen mit einer dritten Mannschaft in den Wettbewerb. Hintergrund war, dass das Trainergespann Abé/Dries an Spieltagen immer wieder viele spielwilligen Akteuren die Teilnahme am Spieltag verwehren musste. Der Kader der „Zwott“ umfasst im Moment mehr als 30 Sportler, das war nicht in allen Belangen ein Vorteil. Es gab immer wieder enttäuschte Sportler, wenn eine Zusage daran scheiterte, weil der 14köpfige Kader bereits ausgefüllt war. In der „Dritt“, dem dritten Herrenteam der „Jungs in Blau“ finden Handballer eine Heimat, die aufgrund beruflichen Anforderungen, oder sich aufgrund des Alters weniger Engagieren können. Es ist eine durchlässige Grenze zwischen beiden Teams, es findet ein regelmäßiger Austausch der Spieler statt und auch das Training wird weiterhin gemeinsam stattfinden. „Unsere Handballabteilung entwickelt sich prächtig, die vielfältigen Aktivitäten der Vorstandsmannschaft zeigen Wirkung. Die Sichtbarkeit im Ort ist enorm und auch im Handballbezirk Darmstadt wird die „graue Maus“ SGA anders wahrgenommen“, so Abteilungsleiter Busch.
Sportgemeinschaft Arheilgen e. V.
Auf der Hardt 80
64291 Darmstadt
Telefon: 06151 / 376330
Telefon Fitnessstudio: 06151 / 376520
Telefax: 06151 / 351212
sga@sg-arheilgen.de