06.08.2025
Wenn eine Abteilung ein ganzes Jahrhundert alt wird, darf gefeiert werden – und wie! Die Handballabteilung der SG Arheilgen hat am 26. Juli eindrucksvoll gezeigt, dass sie nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch auf höchstem Niveau agiert. Mit einem abwechslungsreichen Programm, sportlichen Highlights und bewegenden Momenten wurde das Jubiläum zu einem unvergesslichen Erlebnis für über 400 Gäste.
Rollstuhlsport begeistert Publikum
Schon vor dem eigentlichen Höhepunkt des Abends sorgte eine Premiere für Gänsehautmomente: Die Heiner-Rollis, das inklusive Rollstuhl-Handballteam der SGA, präsentierten sich erstmals vor heimischem Publikum. In einem freundschaftlichen Vergleich gegen die „Brucker Panter’n Roll“ aus Fürstenfeldbruck zeigten beide Teams, wie dynamisch und mitreißend dieser junge Sport ist. Die Zuschauer feierten jede Aktion frenetisch – auch wenn das Spiel mit 9:11 knapp verloren ging, war der Applaus grenzenlos.
Profis zu Gast – Hüttenberg bringt Bundesliga-Flair
Als am Abend das Licht in der Halle ausging und der TV Hüttenberg mit rockigen Klängen einlief, war die Spannung greifbar. Der Zweitligist war mit nahezu vollständigem Kader angereist, darunter auch die Neuzugänge Torsten Anselm und Danil Dyatlov. Unterstützt vom Nachwuchs der Arheilger Handball-Kids wurde auch das Heimteam unter tosendem Applaus vorgestellt.
Das Spiel selbst? Eher Nebensache. Zwar zeigte der TV Hüttenberg seine Klasse und gewann deutlich mit 47:15, doch das Ergebnis rückte schnell in den Hintergrund. Jeder Treffer der SGA wurde gefeiert wie ein Sieg, und die Freude am Spiel stand klar im Vordergrund. In der Halbzeitpause noch ein weiterer formeller Höhepunkt, als Michael Sailer, Vorstandsmitglied der ENTEGA-Stiftung, als Geschenk einen Sportrollstuhl für die Heiner-Rollis übergab.
„An den Umgang mit dem Handballharz konnten wir uns nur in zwei Trainingseinheiten gewöhnen. Somit war der TVH uns nicht nur athletisch und in der Schnelligkeit voraus“, erklärte Florian Schmitt, sportlicher Leiter der SGA-Handballer, nach dem Spiel.
Ehrungen, Emotionen und ein Hauch Politik
Der Deutsche Handball-Bund ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren: Vize-Präsident Gunter Eckart überreichte die Ehrenurkunde zum 100. Geburtstag. Auch Richard Burk, als Vorsitzender vom Handballbezirk Darmstadt, und CDU-Landtagsabgeordneter Hartwig Jourdan überbrachten ihre Glückwünsche. Für einen humorvollen Moment sorgte Hallensprecher Uwe Busch, der Jourdan versehentlich zum Landwirtschaftsminister ernannte. Busch konterte, da habe er wohl bei der Recherche anstatt ins Internet, mit einer Glaskugel in die Zukunft geschaut – ein Lacher, der die lockere Atmosphäre des Abends unterstrich.
Perfekte Organisation – ein Gemeinschaftswerk
Hinter dem gelungenen Fest stand ein monatelang arbeitendes Projektteam. Maximilian Breidert, Marcel Creuz und Stephan Lehrmann koordinierten in enger Abstimmung mit dem Handballvorstand, dem Präsidium und der Geschäftsstelle der SGA einen Event, das Maßstäbe setzte. Klaus Wesp sorgte für die logistische Meisterleistung, das Sportzentrum für 400 Gäste optimal vorzubereiten. Für das leibliche Wohl sorgten die „Drei Damen vom Grill“ – Tanja Braun, Diane Kretschmann und ihr Team – mit gewohntem Charme und Qualität.
„Es war beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen sich eingebracht haben, um diesen Tag möglich zu machen. Das zeigt, wie lebendig und engagiert unsere Handballfamilie ist“, betonte Dominik Benz, stellvertretender Abteilungsleiter der SGA-Handballer.
Ein Verein lebt durch seine Menschen
Am Ende des Abends standen Autogramme, Gespräche und eine öffentliche Pressekonferenz mit den Trainern Stefan Kneer (TVH) und Bob Daschevski (SGA) auf dem Programm. SGA-Abteilungsleiter Uwe Busch zog ein rundum positives Fazit: „Ohne die vielen helfenden Hände – Mitglieder, Freunde, Unterstützer – wäre dieser Abend nicht möglich gewesen. Es war ein Fest, das unsere Gemeinschaft widerspiegelt.“
Sportgemeinschaft Arheilgen e. V.
Auf der Hardt 80
64291 Darmstadt
Telefon: 06151 / 376330
Telefon Fitnessstudio: 06151 / 376520
Telefax: 06151 / 351212
sga@sg-arheilgen.de