Präsidium der SGA appelliert für den Erhalt der Sportwissenschaft an der TU Darmstadt
Das Präsidium der Sportgemeinschaft Arheilgen (SGA) sieht den gesellschaftlichen Stellenwert des Sports durch die drohende Schließung des Instituts für Sportwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt gefährdet. Als einer der größten Sportvereine der Region folgt die SGA damit der Einschätzung des Landessportbundes Hessen (LSBH) und des SV Darmstadt 98.
Die SGA fordert gemeinsam mit den anderen Sportorganisationen den Erhalt des Instituts als zukunftsweisende akademische Einrichtung für die Sportwissenschaft in Hessen. Das Institut ist nicht nur für die Ausbildung von Sportlehrkräften und Fachkräften im Bereich des Gesundheits- und Breitensports von zentraler Bedeutung, sondern auch ein aktiver Akteur in der sportwissenschaftlichen Forschung. Besonders die praxisorientierten Forschungsprojekte und der Transfer in die Gesellschaft leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Förderung der physischen und sozialen Gesundheit der Bevölkerung.
Ein Wegfall des Instituts wäre ein Rückschritt für den Sport in unserer Gesellschaft. Der Verlust einer solchen akademischen Einrichtung würde nicht nur die Qualität der sportwissenschaftlichen Ausbildung beeinträchtigen, sondern auch die langfristige Entwicklung des Sports und der Vereinslandschaft beeinträchtigen. Die SGA befürchtet, dass der Gesellschaft zugutekommende Sportimpulse in Bereichen wie Integration, Inklusion und Gesundheit verloren gehen könnten. Besonders für die jungen Menschen in der Region würde dies einen Verlust darstellen, da die Ausbildungsmöglichkeiten und die fachliche Expertise im Bereich des Sports schrumpfen würden.
Thomas Stetz, Präsident der SGA, erklärt: „Die Schließung des Instituts für Sportwissenschaft an der TU Darmstadt würde nicht nur den Sport in der Wissenschaft schwächen, sondern auch die gesamte Sportkultur in Hessen und darüber hinaus negativ beeinflussen. Sport ist weit mehr als nur körperliche Betätigung. Er stärkt den sozialen Zusammenhalt und fördert die Integration, und das Institut an der TU Darmstadt spielt eine entscheidende Rolle, diese Werte in die Gesellschaft zu tragen. Wir müssen uns als Gesellschaft fragen, ob wir wirklich darauf verzichten wollen.“
Das Präsidium der SGA appelliert daher eindringlich an die Verantwortlichen der TU Darmstadt sowie an die Landespolitik, im Sinne der vielen Sportvereine und der Gesellschaft insgesamt, das Institut für Sportwissenschaft langfristig zu erhalten.
Das Präsidium der Sportgemeinschaft Arheilgen
Darmstadt, 27.11.2025
Die Sportgemeinschaft Arheilgen tritt für eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft ein und verurteilt die Verbreitung menschenfeindlicher und rechtsextremer Positionen, denn diese verstoßen gegen die Werte des Sports. Wir unterstützen die derzeitigen Kundgebungen für Demokratie und schließen uns den Positionen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), der Deutschen Sportjugend (dsj), des Landessportbunds Hessen (lsbh) und der Sportjugend Hessen ausdrücklich an. Weitere Informationen dazu HIER und HIER.
Auf unserer offiziellen Homepage informieren wir Sie über unsere vielseitigen Sport- und Freizeitabteilungen, aktuelle Kurse und Programme sowie unser Rehasport-Angebot. Zudem finden Sie hier alles Wissenswerte rund um unsere vereinseigenen Einrichtungen: Das SGAktiv Gesundheitszentrum, unseren Saunabereich, unsere Kita und unser Restaurant.
Für ein unverbindliches Probetraining, Fragen oder Anregungen, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit per E-Mail oder telefonisch zu unseren Öffnungszeiten.
Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft in unserem Verein?
Hier gelangen Sie direkt zu unserem Mitgliedsantrag sowie allen weiteren Informationen:
Als einer der größten Vereine Darmstadts und des Landes Hessens, fördern wir als SG Arheilgen Gemeinschaft, Zusammenhalt und einen aktiven, gesunden Lebensstil. Bei uns sind alle Menschen willkommen, die Freude an der Bewegung haben. Unsere Mitglieder profitieren von vereinseigenen Gebäuden und Einrichtungen und können so eine Vielzahl unserer Angebote wahrnehmen.
Verschaffen Sie sich selbst einen Überblick über unsere große Auswahl an Sport- und Fitnessaktivitäten. Bei unserem vielseitigen Programm ist garantiert auch für Sie das passende Angebot dabei!

Hier finden Sie Informationen zu allen Sportarten, die wir anbieten. Von Wettkampfsport bis Freizeit- und Gesundheitssportler – hier wird jede:r fündig.
Einen Überblick über unser vielfältiges Kursprogramm und die Trainingszeiten erhalten Sie hier.
Auf dieser Seite erfahren Sie alles Wissenswerte rund um unser SGAktiv Gesundheitszentrum – das erste vereinsgeführte Studio für Bewegung, Fitness und Gesundheit in ganz Deutschland!
Sie interessieren sich für unser Rehasport-Angebot? Auf dieser Seite stellen wir Ihnen unsere verschiedenen Kurse vor. Auch für Nicht-Vereinsmitglieder!
Alle Informationen zu unserem vereinseigenen Saunabereich erhalten Sie hier.
Kennen Sie schon unser Betreuungsangebot für Eltern und Familien mit Kindern? Mehr dazu erfahren Sie in diesem Bereich.
Unser kostenfreies Angebot richtet sich an die Arheilger Kitas in Kooperation mit Merck. Bei Interesse finden Sie hier Angebote Merck Mini-Fit die aktuellen Angebote.
Ernährung und Sport gehören einfach zusammen! Lernen Sie hier unser kulinarisches Angebot kennen.
Sie möchten mehr über unseren Verein erfahren? Hier können Sie sich einen Überblick über unsere Historie sowie unsere Aufgaben und Ziele verschaffen und finden alles Wissenswerte rund um Ihre Mitgliedschaft.
Die SGA ist Partnerverein des ENTEGA Kindersportclubs. Alle unsere Angebote zur Förderung der Bewegungsfreude bei Kindern bis einschließlich 10 Jahren finden Sie hier Kindersportclub.
Unsere Arbeit ist nur möglich dank unserer zahlreichen Mitglieder, Unterstützer und Sponsoren. Unterstützen auch Sie uns – und tun Sie sich selbst dabei etwas Gutes! Mit Ihrer Mitgliedschaft bei der SGA!
Sportgemeinschaft Arheilgen e. V.
Auf der Hardt 80
64291 Darmstadt
Telefon: 06151 / 376330
Telefon Fitnessstudio: 06151 / 376520
Telefax: 06151 / 351212
sga@sg-arheilgen.de